Marco Friedli

Vom Zeichner zum Architekten: Marco Friedli startete mit einer Lehre und der Berufsmatura, absolvierte ein Architekturstudium und Weiterbildungen. Heute leitet er Projekte und gibt sein Wissen weiter. Er zeigt, wie Praxisnähe, Verantwortung und lebenslanges Lernen den Weg in die Architektur prägen.

Emmenegger Architektur & Baumangement AG, Ballwil

Was ist dein beruflicher Werdegang und deine aktuelle Position?

Ich habe meine Laufbahn als Zeichner Fachrichtung Architektur gestartet und anschliessend die Berufsmatura in Vollzeit absolviert. Darauf folgte ein berufsbegleitendes Architekturstudium in Horw, ergänzt durch verschiedene Weiterbildungen, etwa als Berufsbildner. Heute arbeite ich als Architekt und darf mein Wissen täglich in spannenden Projekten einbringen und weitergeben. Zudem bin ich in einem Nebenamt noch als Prüfungsexperte an den Qualifikationsverfahren der Zeichner*innen Fachrichtung Architektur tätig.


War für dich immer klar, was du mal werden möchtest?

Ja, für mich war immer klar, dass ich Architekt werden möchte. Schon früh hat mich die gebaute Umwelt fasziniert und der Wunsch, diese mitzugestalten, hat mich begleitet. Dass es verschiedene Wege dahin gibt, empfinde ich als Stärke unseres Bildungssystems – ich habe mich für den praktischen Weg über die Lehre entschieden und das war genau richtig für mich.

Emmenegger Architektur & Baumangement AG, Ballwil

Was ist dein beruflicher Werdegang und deine aktuelle Position?

Ich habe meine Laufbahn als Zeichner Fachrichtung Architektur gestartet und anschliessend die Berufsmatura in Vollzeit absolviert. Darauf folgte ein berufsbegleitendes Architekturstudium in Horw, ergänzt durch verschiedene Weiterbildungen, etwa als Berufsbildner. Heute arbeite ich als Architekt und darf mein Wissen täglich in spannenden Projekten einbringen und weitergeben. Zudem bin ich in einem Nebenamt noch als Prüfungsexperte an den Qualifikationsverfahren der Zeichner*innen Fachrichtung Architektur tätig.


War für dich immer klar, was du mal werden möchtest?

Ja, für mich war immer klar, dass ich Architekt werden möchte. Schon früh hat mich die gebaute Umwelt fasziniert und der Wunsch, diese mitzugestalten, hat mich begleitet. Dass es verschiedene Wege dahin gibt, empfinde ich als Stärke unseres Bildungssystems – ich habe mich für den praktischen Weg über die Lehre entschieden und das war genau richtig für mich.

Wie hast du persönlich bei deinem Werdegang von der Berufslehre profitiert?
Die Lehre war für mich die beste Grundlage überhaupt. Ich habe nicht nur Fachwissen gelernt, sondern auch, wie man mit Leuten zusammenarbeitet oder in stressigen Situationen cool bleibt. Diese Erfahrung hilft mir bis heute – und ganz ehrlich: Nur aus Büchern lernt man nicht alles.


Was sind aus deiner Sicht die wichtigsten Erfolgsfaktoren, um passende Lernende zu finden und langfristig im Unternehmen zu halten?

Entscheidend ist, jungen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen Verantwortung zu übertragen. Lernende brauchen eine gute Betreuung, aber auch Raum, um selbstständig Erfahrungen zu sammeln. Wenn sie spüren, dass ihre Arbeit geschätzt wird und sie ein Teil des Teams sind, entsteht Motivation und eine langfristige Bindung ans Unternehmen. Unserem Büro sind beispielsweise drei ehemalige Lernende treu geblieben - mich inbegriffen.

Was würdest du jungen Menschen raten, die sich noch unsicher sind, welchen Berufsweg sie einschlagen sollen?

Probiert Sachen aus! Macht Schnupperlehren, macht ein Praktikum, redet mit Leuten aus verschiedenen Berufen oder startet eine Ausbildung, auch wenn ihr noch nicht 100% sicher seid. Es ist völlig normal, den Weg unterwegs anzupassen. Wichtig ist, neugierig zu bleiben und mutige Entscheidungen zu treffen.

Welche Rolle spielen Weiterbildungen oder Umschulungen in deiner bisherigen Laufbahn?

Man lernt nie aus – das ist wirklich so. Das Studium war ein grosser Schritt, aber längst nicht das Ende. Mit Weiterbildungen habe ich immer wieder Neues entdeckt und gemerkt: stillstehen bringt nichts, Weiterlernen macht den Beruf spannend.


Zur Übersicht