Erfolgreiches Unternehmerfrühstück bei der Sistag AG

20. Juli 2025, 7.32 Uhr

Das diesjährige Unternehmerfrühstück der IDEE SEETAL stiess auf grosses Interesse: Über 120 Unternehmerinnen, Unternehmer und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung folgten am 11. Juni 2025 der Einladung zur Sistag AG in Eschenbach. Die hohe Beteiligung unterstreicht die zunehmende Bedeutung dieser Plattform für den Austausch und die Vernetzung untereinander im Seetal.

Gastgeberin war die Sistag AG, ein international tätiges Industrieunternehmen, das tief in der Region verwurzelt ist. Nach einer Begrüssung durch Silvia Brunner-Knobel, Leiterin des Netzwerk Wirtschaft der IDEE SEETAL, erhielten die Teilnehmenden durch CEO Samuel Sidler einen spannenden Einblick in das Unternehmen und seine Entwicklung.


Im Zentrum des Treffens stand der persönliche Austausch beim Frühstück, das durch Fachinputs zu regionalen und kantonal bedeutsamen Themen ergänzt wurde. So stellte André Rösch, Leiter Mobilität der Dienstabteilung Verkehr und Infrastruktur des Kantons Luzern, das aktuelle Strassenbauprogramm im Seetal vor. Ivan Buck, Leiter der Wirtschaftsförderung Luzern, gab einen Überblick über die wirtschaftliche Lage im Kanton. Er schätzt die Lage der Unternehmen und der Gemeinden als positiv ein. Die Gelder aus der OECD-Mindeststeuer sieht er als grosse Chance für die Standortattraktivität des Kantons.


An der anschliessenden Delegiertenversammlung haben die Delegierten alle Anträge einstimmig angenommen sowie die Mitglieder der Verbandsleitung und der Controlling-Kommission wieder gewählt. Die Rechnung der IDEE SEETAL schliesst mit einem Plus von CHF 49'926.60. Gründe für das positive Resultat waren die Auflösungen von transitorischen Buchungen, personelle Minderaufwände und tiefere Projektaufwände. Mehr zur Delegiertenversammlung