Die Gastgemeinde Ermensee begrüsste die Delegierten der IDEE SEETAL zur diesjährigen Sommer-Delegiertenversammlung. Die Versammlung genehmigte alle Anträge einstimmig, wurde umfassend über die vergangenen Aktivitäten und Projekte informiert und verdankte das langjährige Verbandsleitungsmitglied Beni Weber.
Der Geschäftsbericht wurde zur Kenntnis genommen, die Jahresrechnung wurde genehmigt und die Verbandsleitung sowie der Verbandsleitungspräsident David Affentranger wurden wiedergewählt. Beni Weber, CEO der peka-metall AG, wurde für sein grosses Engagement nach sechs Jahren Verbandstätigkeit gewürdigt. Aktuell laufen die Bemühungen um eine potentielle Nachfolge aus der Wirtschaft.
Die Verbandsleitung nutzte die Gelegenheit nebst den Erfolgen und zahlreichen Tätigkeiten auch auf das Strukturproblem der IDEE SEETAL aufmerksam zu machen. Mit rund 30'000 Einwohnerinnen und Einwohner ist die IDEE SEETAL der kleinste regionale Entwicklungsträger im Kanton Luzern. Die Finanzierung des Verbands durch die Gemeinden und den Kanton basiert unter anderem auf dieser Bevölkerungszahl. Mit den vorhandenen Mitteln stösst die IDEE SEETAL an ihre Systemgrenze und hat zunehmend Mühe die Ressourcen für die geforderten Aufgaben zu stellen und wirkungsvolle Projekte umzusetzen. Hier müssen kurz- bis mittelfristig Lösungsansätze mit den Gemeinden gefunden werden.
Den ausführlichen Geschäftsbericht 2022 finden Sie unter www.idee-seetal.ch/geschaeftsbericht-2022