Kantonsübergreifendes Entwicklungskonzept (KEK) Seetal

Die Gemeinden im Aargauer und Luzerner Seetal sind funktional verflochten. Seit 2012 bearbeiten wir darum gemeinsam mit dem Lebensraum Lenzburg Seetal kantonsübergreifende Themen. Ziel ist eine koordinierte, partnerschaftliche und kantonsübergreifende Entwicklung des Raumes Aargauer und Luzerner Seetal.

Stossrichtungen

Zwei Seen - ein Tal

eine Identität

Zwei Regionen - ein Tal

gemeinsamer Auftritt nach aussen

Zwei Kantone - ein Tal

vorhandene Synergien nutzen

Aufgaben und Entwicklungsziele

  • Gemeinsame Lösungen für Verkehrsprobleme
  • Gemeinsame Standortförderung
  • Gemeinsame Grossprojekte
  • Gemeinsame touristische Zielsetzungen

Mitglieder

Leiter

  • Raimund Wenger, Geschäftsleiter IDEE SEETAL

Mitglieder

  • Gabi Lauper Richner, Kerngruppe Regionalplanung Lebensraum Lenzburg-Seetal
  • Daniel Lüscher, Vizeammann Hallwil
  • Richard Stadelmann, Geschäftsführer Stadelmann + Stutz AG
  • Ueli Haller, Gemeindepräsident Meisterschwanden
  • Jonas Roth, Vizepräsident Hohenrain, Verbandsleitungsmitglied IDEE SEETAL

Aktuelle Projekte

Seetalkonferenz 2023

Zum vierten Mal lädt KEK Seetal zu diesem spannenden Anlass ein. Ziel der Seetalkonferenz ist es, die dringende Vernetzung und den Dialog über die Kantonsgrenzen hinaus anzuregen.
Mehr dazu

Taxito Seetal

Taxito ist ein niederschwelliges, spontanes, technikgeschütztes Mitfahrsystem, speziell geeignet für ländliche Regionen.
Mehr dazu

Fischerei Hallwilersee

Im Jahr 2020 haben die Berufsfischer ein Commitment zum Hallwilersee verfasst.
Mehr dazu