Umsetzung eines alten Anliegens
Die Idee und der Wunsch vieler Seetalerinnen und Seetaler nach einem
ufernahen Wanderweg rund um den Baldeggersee gehen in die 70-er und 80-er Jahre
des letzten Jahrhunderts zurück. Auf der Ost- und Nordseite besteht ein Weg bis
auf einen kleinen Abschnitt in Gelfingen. Am Westufer und am Südende des Sees
hingegen fehlt ein solcher weitgehend.
Es ist Aufgabe des Gemeindeverbands IDEE SEETAL, den ufernahen Wanderweg rund um den Baldeggersee aufgrund rechtlicher und politischer Erwägungen zu schliessen: Der «Regionale Wanderwegrichtplan» (07.09.1995) gemäss kantonalem Weggesetz (23.10.1990), der «Regionale Entwicklungsplan Seetal» (REP, 29.10.2013), das durch den Regierungs- und Kantonsrat erheblich erklärte Postulat Lötscher (2009) sowie die Absichtserklärung der vier Seegemeinden Hitzkirch, Hochdorf, Hohenrain und Römerwil (21.05.2013) verpflichten zum Handeln.
Auftrag an Verein Rundweg Baldeggersee
Zu diesem Zweck wurde im Dezember 2014 der eigens hierfür gegründete
Verein Rundweg Baldeggersee damit beauftragt, einen ufernahen Wanderweg zu
planen und zu realisieren sowie für dessen Betrieb und Unterhalt zu sorgen. Der
Seerundweg soll zudem mit Elementen ergänzt werden, welche dem Naturverständnis
und der sinnvollen Freizeitaktivitäten dienen. Die Wegführung berücksichtigt
die Anliegen der Landwirtschaft und den Schutz der Natur. Durch aktive
Besucherlenkung und einen beaufsichtigten Betrieb soll die Natur geschont und
bisher wilde Rast- und Badeplätze durch ein paar neue, geordnete Plätze ersetzt
werden.
Mehrwert für das ganze Seetal
2016 sollen die Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen und den
betreffenden Gemeinden die Baugesuche eingereicht werden. Ziel ist, den
ufernahen Wanderweg mit den ergänzenden Elementen bis 2017 zu realisieren und
die Konzepte für den Betrieb und Unterhalt umzusetzen. Dieses Projekt bringt
dem ganzen Seetal einen Mehrwert: Es werden die Schönheiten des Baldeggersees
einer breiten Bevölkerung zugänglich gemacht, die Attraktivität des
Naherholungsraums erhöht und der sanfte Tourismus gestärkt. Zur Entlastung der
Gemeinden wird der Verein die Erstellung sowie den Betrieb und Unterhalt
möglichst durch Sponsoringbeiträge finanzieren.
IDEE SEETAL
Hauptstrasse 32
6280 Hochdorf
Telefon 041 914 24 60
Fax 041 914 24 69